55 lines
4.7 KiB
YAML
55 lines
4.7 KiB
YAML
_version: 1
|
||
digital_shadows: "Digitaler Schatten"
|
||
icon_camera: "📸"
|
||
found_camera_title: "Kamera '%{name}' gefunden"
|
||
found_camera_body: "✨ Du bist #%{amount} der/die diese Kamera gefunden hat ✨"
|
||
ask_to_change_name: "%{name}, möchtest du anders genannt werden? Kein Problem, hier kannst du deinen Namen ändern 👇"
|
||
funny_name_change_placeholder: "✨ Dein neuer Name beginnt hier ✨"
|
||
|
||
# Index page
|
||
who_owns_data: "Wem gehören deine <mark>Daten</mark>?"
|
||
digital_shadow_description: "Was passiert, wenn dein digitaler Schatten Gestalt annimmt: greifbar, fragend, beobachtend?"
|
||
artists_list: "Künstler*innen: René Mayrhofer (AT), Philipp Hofer (AT), Laura Poulbot (FR), Airan Berg (AT), Andrea Hummer (AT), Ilona Roth (DE/AT), Linda Huber (AT), Gisela Klammsteiner (AT), Sara Koniarek (AT), Simon Sharkey (GB), Valerio Iurato (IT), Doris Roth (DE), Alina Lugovskaya (UA/RU), Selina Nowak (AT), JeanClaude Grieco (AR/AT), Florian Böttcher (AT), Ethem Saygieder-Fischer (AT)"
|
||
artists_easter_egg: ", Marie Birner (Couch)"
|
||
project_quote: "Digital Shadows konfrontiert Besucher*innen mit ihrem digitalen Selbst – kopiert, vermessen, analysiert. Ein Experiment über Datenmacht, Sichtbarkeit und Kontrolle im digitalen Zeitalter."
|
||
project_quote_attribution: "— Digital Shadows Team"
|
||
project_description: "Digital Shadows lädt die Teilnehmer*innen ein, Fragen digitaler und physischer Identität, Datensicherheit und Kontrolle zu erleben. In immersiven Zonen, die mit choreografischen Elementen verwoben sind, begegnen Besucher*innen sich selbst gespiegelt, kopiert, vermessen und verlieren sich gleichzeitig in einem System, das mehr über sie weiß, als sie preisgeben wollen. Zwischen Spiel und Analyse, Verbergen und Transparenz entsteht eine Reflexion über Identität im Zeitalter von Gesichtserkennung, Deepfakes und algorithmischer Profilierung. Wie täuscht man eine Kamera? Wie sichtbar möchte ich sein? Wem gehört, was ich hinterlasse, und wer profitiert davon? Dieses Experiment ist ein kollaboratives Unterfangen zwischen Wissenschaft und Kunst, das Macht, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung im digitalen Raum greifbar macht. Durch eine Erkundung digitaler Materialität und algorithmischer Intelligenz entfaltet sich eine manchmal absurde, immer unmittelbare Reflexion über unsere Rolle in datengetriebenen Welten, bis wir unserem digitalen Dilemma gegenüberstehen und die Wahl noch immer bei uns liegt."
|
||
what_to_do_title: "Was tun mit diesen Informationen?"
|
||
visit_booth_title: "Besuche unseren Stand"
|
||
visit_booth_description: "Wir freuen uns darauf, dich an unserem Stand in der Post City Linz zu sehen, wo unser Team dir zeigt, was passiert, wenn dein digitaler Schatten allmächtig wird. "
|
||
jku_link_title: "Zur JKU Informationsseite"
|
||
find_out_more: "Erfahre mehr"
|
||
location_postcity: "Wo: Postcity Linz"
|
||
play_game_title: "Spiele unser Spiel"
|
||
play_game_description: "Schon mal durch Linz gewandert mit dem Ziel, (versteckte) Kameras zu finden? Nun, wenn du so jemand bist, dann ist unser 'Kameras entdecken'-Spiel ideal für dich! "
|
||
game_link_title: "Zur Spiel-Seite"
|
||
location_linz: "Wo: überall in Linz"
|
||
|
||
# Game page
|
||
game_title: "Wer findet die meisten Kameras?"
|
||
game_explanation_todo: "Willkommen zu unserem Überwachungsbewusstseinsspiel! Als Teil unserer Digital Shadows Ausstellung beim Ars Electronica Festival haben wir QR-Codes bei Überwachungskameras in ganz Linz platziert. Deine Mission: Entdecke die Kameras, scanne unsere Codes und finde heraus, wie allgegenwärtig öffentliche Überwachung wirklich ist. Wir sind aber nur Menschen – wir haben nur einen kleinen Teil aller Kameras erfasst, die unsere Stadt beobachten. Wer beobachtet wen in unseren öffentlichen Räumen? Die Jagd beginnt jetzt! 🕵️"
|
||
save_button: "Speichern"
|
||
cameras_found: "Du hast %{found}/%{total} Kameras gefunden:"
|
||
highscore_title: "Bestenliste"
|
||
not_found_title: "ups"
|
||
error_already_found_title: "Versuche eine neue Kamera zu finden!"
|
||
error_already_found_body: "Du hast diese Kamera bereits gesammelt."
|
||
error_already_found_footer: ""
|
||
error_name_too_short_title: "Das ist zu wenig!"
|
||
error_name_too_short_body: "Wir brauchen mehr Informationen über dich. Gib uns mindestens %{expected} Zeichen für deinen neuen Namen!"
|
||
error_name_too_long_title: "Das ist zu viel!"
|
||
error_name_too_long_body: "Wir leben nur im Jahr (20)25, also verwende bitte weniger als %{expected} Zeichen für deinen neuen Namen."
|
||
error_bad_word_title: "Hmmm. Dieser Name gefällt mir nicht."
|
||
error_bad_word_body: "Bitte wähle einen anderen!"
|
||
error_bad_word_footer: ""
|
||
received_characters: "Erhaltene Zeichen"
|
||
|
||
# Page layout
|
||
see_ranking: "Sieh deine Platzierung"
|
||
new_name_title: "Neuer Name!"
|
||
new_name_message: "Fühlt es sich viel anders an?"
|
||
footer_text: "Footer "
|
||
footer_todo: "noch zu vervollständigen"
|
||
footer_links: "mit Links"
|
||
impressum: "Impressum"
|