Evaluierung | Feedback Schreibkraft 2009

LITERATURPREIS für junge Autorinnen und Autoren Oberösterreichs
Kulturhaus Bruckmühle | Stadt Pregarten
Lyrik Prosa Szenische Texte

Sehr geehrte Autorinnen und Autoren!

Sie haben am Literaturwettbewerb „Schreibkraft“ 2009 teilgenommen und Ihr Manuskript eingereicht. Sie waren vielleicht unter den 28 Autorinnen und Autoren, die von der Vorjury ausgewählt wurden, waren Finalistin oder dürfen sich zu den Preisträgerinnen zählen. Uns, das Projektteam „Schreibkraft“, interessieren viele Fragen und daher laden wir Sie zu einem Feedback ein. Am besten sofort.
Unter allen Feedbacks verlosen wir Literatur der Gegenwart sowie Eintrittskarten für den Kunstsommer 2010.
Wir freuen uns auf Ihre Anwort!

Mag. Roman Scheuchenegger
GF Direktor

Mag. Christine Grüll
Assistentin, Öffentlichkeitsarbeit

1. Ist Texte zu schreiben wichtig für Sie? (Ankreuzen nach Schulnotensystem) 1 2 3 4 5
2. War "Schreibkraft" der 1. Literaturwettbewerb, an dem Sie teilgenommen haben? ja nein
3. Haben Sie dafür einen eigenen Text geschrieben? ja nein
4. Haben Sie an der Preisverleihung am 20.11.2009 als Gast teilgenommen? ja nein
5. Haben Sie an der Preisverleihung am 20.11.2009 als Finalistin teilgenommen? ja nein
6. Wenn ja, was haben Ihnen die Kritiken der Juroren gebracht? (Zutreffendes bitte ankreuzen) Die Kritik am eigenen Text ist hilfreich für das weitere Schreiben.
Sie hat neue Erkenntnisse darüber gebracht, wie der eigene Text bei Leserinnen und Lesern ankommt.
Die Texte anderer Finalistinnen wurden durch die Kritik transparenter.
Sonstiges:
7. Sind Sie in Kontakt mit anderen jungen Autorinnen und Autoren? ja nein
8. Welche zusätzlichen Angebote wünschen Sie sich generell für junge Autorinnen und Autoren? Internetplattform für den Austausch
Schreibwerkstätten für junge Sprache
Persönliche Treffen
AutorInnenkreise
Festivals
Sonstiges:
9. Wie beurteilen Sie das "Schreibkraft" Logo? 1 2 3 4 5
Sonstiges:
10. Wie beurteilen Sie den Titel "Schreibkraft"? 1 2 3 4 5
Sonstiges:
11. Wie bewerten Sie den Literaturwettbewerb "Schreibkraft" gesamt? 1 2 3 4 5
Sonstiges:
12. Wie haben Sie vom Literaturwettbewerb "Schreibkraft" erfahren? Schule
Plakat
Internet
Bruckmühle Website
Medien
Freunde/Bekannte
Sonstiges:
13. Was wäre Ihnen bei weiteren Aktivitäten der Bruckmühle wichtig? Begegnung mit prominenten Autorinnen und Autoren
eigene Auftritte
Sonstiges:
14. Lesen Sie die Website der Bruckmühle? ja nein
15. Finden Sie hier brauchbare Informationen? ja nein
16. Wie bewerten Sie die Übersichtlichkeit der Website? 1 2 3 4 5
17. Wie bewerten Sie die Gestaltung der Website gesamt? 1 2 3 4 5
18. Wie bewerten Sie die Einführung eines Literaturtreffpunkts 2010, bei dem sich junge Autorinnen und Autoren über Schreibsituation, Erfahrungen im Literaturbetrieb und einzelne Texte austauschen können? 1 2 3 4 5
Sonstiges:
19. Wie bewerten Sie die Einführung einer Sommerakademie für junge Autorinnen und Autoren, bei der Persönlichkeiten aus dem Literaturbetrieb mit ca. 25 jungen Autorinnen und Autoren drei Tage lang an der Entstehung von Texten arbeiten? 1 2 3 4 5
Sonstiges:
20. Empfehlen Sie das Kulturhaus Bruckmühle weiter? ja nein
Sonstiges:

Weitere Anregungen

Was sollte am Literaturwettbewerb "Schreibkraft" geändert werden (Kritikpunkte, Verbesserungsvorschläge, z.B. zur Ausschreibung, zur Preisverleihung etc.):
Was könnte die Bruckmühle zur Verbesserung der Situation junger Autorinnen und Autoren tun:

Persönliche Angaben

Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum:
Adresse:
Telefon:
E-Mail*:
Schule/Ausbildung:
E-Mail**:
URL**:
  Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
  Mit ** markierte Felder dürfen nicht ausgefüllt werden - sie dienen zur Filterung von Spam!
 

Vielen Dank für die Teilnahme an der Evaluierung!

Entschuldigung, Ihre Nachricht wurde als Spam eingestuft. Bitte wenden Sie sich direkt per E-Mail an uns!