Files
bm/public_html/resources/views/static/photos.blade.php
2025-09-24 13:26:28 +02:00

70 lines
2.2 KiB
PHP

@extends('layout')
@section('content')
<div class="row">
<div class="col-lg-2 col-sm-12 d-none d-lg-block">
@include('submenus/archivmenu')
</div>
<div class="col-lg-10 col-sm-12">
<h1>Fotos</h1>
<h4><a href="https://www.bruckmuehle.at/photos?ordner=aistfestspiele">Aistfestspiele</a> |
<a href="https://www.bruckmuehle.at/photos?ordner=eigenproduktionen">Eigenproduktionen</a> |
<a href="https://www.bruckmuehle.at/photos?ordner=comedia">Comedia Club Pregarten</a> |
<a href="https://www.bruckmuehle.at/photos?ordner=programme">Programme</a> |
<a href="https://www.bruckmuehle.at/photos?ordner=geschichte">Geschichte</a> |
<a href="https://www.bruckmuehle.at/photos?ordner=tab">TAB</a> |
<a href="https://www.bruckmuehle.at/photos?ordner=maerchen">Märchen</a> |
<a href="https://www.bruckmuehle.at/photos?ordner=fest">25 Jahre</a> |
</h4>
<?php
$ordner = $_GET['ordner'];
$bildordner = "imgs/gasthaus_bruckmuehle/upload/fotos/". $ordner . "/"; // Der Pfad zu deinem Bilderordner
// Alle Bilddateien im Ordner abrufen (nur JPG, PNG, GIF)
$bilddateien = glob($bildordner . "*.{jpg,png,gif}", GLOB_BRACE);
$bilddateien = array_reverse($bilddateien);
// Wenn keine Bilder gefunden wurden, eine Fehlermeldung ausgeben
if (empty($bilddateien)) {
echo "<br><br>Noch keine Bilder im Ordner gefunden.";
} else {
// Für jedes Bild:
foreach ($bilddateien as $bilddatei) {
// Den Dateinamen extrahieren
$bildname = basename($bilddatei);
// Das Bild anzeigen und den Dateinamen als Unterschrift
echo '<div style="text-align: center;">';
echo '<img src="' . $bilddatei . '" alt="' . $bildname . '" style="max-width: 100%;">';
//$string = "Wort1,Wort2,Wort3,Wort4"; // Der zu zerlegende String
$separator = " "; // Das Trennzeichen
$teile = explode($separator, $bildname);
$separator = "_"; // Das Trennzeichen
$teile2 = explode($separator, $teile[0]); // Zerlegen des Strings
$teile2[1] = str_replace(".", " ", $teile2[1]); // ersetze den Punkt durch ein Leerzeichen
echo $teile2[0] . " " . $teile2[1] . "<br><br>";
echo '</p>';
echo '</div>';
}
}
?>
</div>
@endsection